Campusführungen
Komplexe Forschungseinrichtungen oder die Kunstsammlung des KIT kennenlernen, vielleicht gar bei einem historischen Spaziergang einen Blick in die Vergangenheit werfen – bei einer Campusführung gibt es vielerlei zu entdecken. Mit Vorträgen und Führungen vermitteln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaflter Einblicke in die vielfältigen Themen des KIT.
Führungen am Campus Nord
Wer bei einer Campusführung z. B. AIDA, KARA oder KATRIN kennenlernt, erfährt Interessantes über Klimaforschung, Beschleunigertechnologie oder die kleinsten Teilchen des Universums. Denn hinter diesen Akronymen verbergen sich komplexe Großexperimente und Versuchsanlagen, die es am Campus Nord zu entdecken gilt. Das Programm umfasst eine Einführung in die Forschungsschwerpunkte und die Besichtigung mehrerer wissenschaftlich-technischer Einrichtungen aus den Themengebieten Klima und Umwelt, Materialien, Energie oder Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik. Kunstliebende können an einer Kunstführung teilnehmen.
Führungen am Campus Süd
Bei einer Führung am Campus Süd des KIT können sich Besucherinnen und Besucher ebenfalls wissenschaftliche Einrichtungen ansehen und sich über ausgewählte Themen informieren - von neuartigen Methoden der Pflanzenzüchtung über modernes Energiemanagement im Smart Home bis zu wasserbaulichen Fragestellungen. Wer in die Vergangenheit des KIT eintauchen und die Akteure samt deren Wirkungsstätten seit Gründung der Polytechnischen Schule 1825 kennenlernen möchte, dem sei die historische Führung empfohlen. Und auch am Campus Süd gibt es die Möglichkeit an einer Kunstführung teilzunehmen.