6 Fragen an Nadine

Studienbotschafterin Nadine Magali Hauser, KIT
Nadine

1. Warum schlägt dein Herz für die Naturwissenschaften? 

Naturwissenschaften sind interessant, um zu lernen, was hinter manchen Dingen steckt. Technik finde ich dabei besonders spannend, weil man lernt, wie Dinge funktionieren, denen man im alltäglichen Leben ständig begegnet. 

2. Welche wichtigen Fähigkeiten sollten angehende NaturwissenschaftlerInnen mitbringen?

Man sollte auf jeden Fall Spaß an Technik haben und keine große Angst vor Mathematik. Etwas Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit können auch hilfreich sein, weil viele Dinge nicht beim ersten Mal funktionieren.

3. Warum hast du dich für Elektrotechnik und Informationstechnik am KIT entschieden?

Ich interessierte mich generell für MINT-Fächer in der Schule, wollte aber keine reine Naturwissenschaft studieren und hab mich deswegen nach Ingenieursstudiengängen umgeschaut. Bei der Elektrotechnik bin ich schlussendlich gelandet, weil mich schon im Physik-LK die Themen, die in Richtung Elektrotechnik gehen, am meisten interessiert haben. Das Elektrotechnik-Studium am KIT ist ein sehr breit gefächertes Studium, weswegen ich mich für Karlsruhe entschieden habe. Außerdem liegt die Uni sehr zentral und man ist trotzdem mit dem Schlosspark schnell in der Natur, wenn man will.

4. Mit welchem Vorurteil gegenüber den Naturwissenschaften wolltest Du schon immer mal aufräumen?

Elektrotechnik ist zwar bis jetzt noch ein Männer dominiertes Gebiet, aber das sollte auf keinen Fall einen als Frau abschrecken Elektrotechnik zu studieren. Wenn man sich für das Themengebiet interessiert, ist es egal welches Geschlecht man hat, denn mit genügend Zeit und Neugier kann das jeder lernen. Außerdem sitzt man zwar mit hauptsächlich Männern im Hörsaal, ist aber auch in den seltensten Fällen die einzige Frau. 

5. Was ist für dich ganz besonders an Karlsruhe und was sollte man hier unbedingt einmal gemacht haben?

In Karlsruhe kann ich auf jeden Fall die Parks empfehlen, besonders die Günter-Klotz-Anlage oder den Schlosspark. Im Sommer gibt es die Schlosslichtspiele im Schlosspark, die sollte man sich auf jeden Fall mal angesehen haben. Außerdem gibt es viele Baggerseen um Karlsruhe, zu denen man mit dem Fahrrad hinfahren und im Sommer auch baden gehen kann. 

6. Was wünschst du dir für Deine berufliche Zukunft?

Mir ist wichtig, dass ich später Spaß, an dem was ich mache, habe. Was das genau sein wird, ist jetzt schwer zu sagen, aber da die Elektrotechnik ein sehr breites Gebiet ist, mach ich mir keine Sorgen das Richtige zu finden.
 

Hast du Fragen? Schreib uns unter studienbotschafterinnen@sts.kit.edu