Tristan
1. Warum schlägt dein Herz für die Naturwissenschaften?
Schon als ich klein war habe ich gerne Sachen zusammengebaut und mit Elektrotechnik experimentiert. Man hat sich als Kind immer gefragt wie und warum ein Fernseher und Smartphone eigentlich funktionieren. Jetzt weiß ich es.
2. Welche wichtigen Fähigkeiten sollten angehende NaturwissenschaftlerInnen mitbringen?
Durchhaltevermögen und Begeisterung für das Thema. Die ersten Semester sind oft sehr schwer, aber wenn man sich da durchgearbeitet hat, wird es spannender. Man erkennt immer mehr wie man sein gelerntes Wissen für Problemstellungen im echten Leben anwenden kann.
3. Warum hast du dich für Elektro- und der Informationstechnik am KIT entschieden?
Da ich vorher ein Technischen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Mechatronik besucht habe, lag es nahe etwas in die Richtung zu studieren. Elektrotechnik war für mich schon immer ein spannendes Thema und im Master werden hier sehr viele Vertiefungsrichtungen angeboten, damit man sich auf seinem Wunschgebiet spezialisieren kann. Außerdem hatte das KIT einen guten Ruf und viele meiner Mitschüler sind auch hier zur Uni gegangen.
4. Mit welchem Vorurteil gegenüber den Naturwissenschaften wolltest du schon immer mal aufräumen?
Naturwissenschaftler sind nicht nur Nerds die den ganzen Tag mit Zahlen und Formeln um sich werfen.
5. Was ist für dich ganz besonders an Karlsruhe und was sollte man hier unbedingt einmal gemacht haben?
Karlsruhe bietet sehr viele Grünflächen zum ausruhen, lernen oder auch feiern. Außerdem gibt es in der Umgebung sehr viele Baggerseen um die heißen Sommertage zu überbrücken (Dachgeschosswohnungen im Sommer sind hier wärmer als jede Sauna). Es gibt viele studentische Kulturveranstaltungen und Bars, und man sollte auf alle Fälle mal beim UniFest dabei gewesen sein.
6. Was wünschst du dir für deine berufliche Zukunft?
Ich würde gerne meine Vertiefungsrichtung weiter ausbauen und später im Medizintechniksektor neue Geräte mitentwickeln und neue Technologien erforschen. Prothesen, Bildgebende Verfahren oder Robotik sind nur paar der Themenbereiche welche Ärzten und Patienten das Leben leichter machen werden.
Hast du Fragen? Dann schreib uns an studienbotschafterinnen@sek.kit.edu.