Biologie trifft Ethik: Interaktive Lehrveranstaltungen ermutigen Studierende zum aktiven interdisziplinären Austausch.
Über Fachgrenzen hinweg diskutieren und gemeinsam zu Lösungen kommen: Dazu fordern der Biologe Professor Peter Nick
und der Philosoph Mathias Gutmann ihre Studierenden in interaktiven Lehrveranstaltungen am Karlsruher Institut für
Technologie (KIT) auf. Für ihr innovatives Konzept, das die Brücke zwischen Technik, Biologie und Philosophie sowie
zwischen Wissenschaft und ihrer Anwendung im Alltag schlägt, erhalten die beiden Wissenschaftler den Landeslehrpreis
015. Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer zeichnet Peter Nick und Mathias Gutmann heute
in Stuttgart mit dem mit 50 000 Euro dotierten Preis aus.
Presseinformation 150/2015:
Landeslehrpreis 2015 für zwei Professoren des KIT